Ein Prüfobjekttyp repräsentiert die URL, den Server oder den Webservice, der überwacht wird. Es ist das, was der Uptrends Service auf Verfügbarkeit und Performance prüft und überwacht.
Mehrere Prüfobjekttypen sind im Rahmen der Uptrends-Anwendung verfügbar, abhängig von dem Plan, für den du dich angemeldet hast. Lies unseren Artikel zu Prüfobjekttypen , um einen detaillierten Überblick der verfügbaren Prüfobjekttypen zu erhalten.
Du möchtest ein Monitoring deiner Website, deines Webservice oder deiner Server vornehmen, aber weißt nicht, wie du ein Prüfobjekt hinzufügst?
Folge diesen Schritten:
- Melde dich bei deinem Uptrends Account an. Solltest du noch keinen Account haben, melde dich für eine kostenlose Testversion an.
- Rufe auf und klicke auf . Alternativ: Klicke auf die +-Schaltfläche im Menü neben .
- Wähle im Pop-up-Fenster Wähle einen Prüfobjekttyp aus zunächst den Prüfobjekttyp und dann klicke auf die Schaltfläche . Das neue Prüfobjekt wird erstellt und du siehst seinen Konfigurationsbildschirm .
- Gib deinem Prüfobjekt einen Namen.
- Lege das Überwachungsintervall fest. Dein [Überwachungsintervall(https://www.uptrends.de/support/kb/synthetic-monitoring/pruefobjekt-einstellungen/die-ueberwachungs-frequenz/) ist der Zeitraum zwischen dem Ende der letzten Überprüfung bis zum Beginn der nächsten.
- Abhängig vom Prüfobjekttyp gibt es eine Reihe von Registerkarten mit zusätzlichen Prüfobjekteinstellungen . Passe diese nach deinen Anforderungen an.
- Sofern du alle gewünschten Konfigurationen für das neue Prüfobjekt vorgenommen hast, klicke auf .